Dresden: Abschluss im “WTC-Dresden“.

Artikel teilen
  • Facebook Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon

Das "World Trede Center" in der Dresdner Altstadt ©Aengevelt Immobilien

Dresden: DNV-Konzern mietet 1.600 m² Bürofläche im “WTC-Dresden“.

Im Rahmen von Standort- und Flächenoptimierungen.

Der norwegische DNV-Konzern ist ein unabhängiger Experte für Assurance und Risikomanagement mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Energiewirtschaft, Schifffahrt und Unternehmenszertifizierung. Das Unternehmen hat rund 15.500 Mitarbeiter in mehr als 300 Standorten in 72 Ländern.
DNV suchte für seine Dresdner Niederlassung einen neuen, zentralen Standort. CBRE und Aengevelt vermittelten dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 1.600 m² Bürofläche im “World Trade Center“, Maternistraße 15, in der Dresdner Altstadt.
Vermieter der rd. 90.000 m² Mietfläche umfassenden Liegenschaft ist die zur Deka-Gruppe gehörende WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbH, vertreten durch die RECO Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH.
Mietbeginn ist im Herbst 2025, DNV verlegt dann seinen Dresdner Standort vom Stadtteil Mockritz hierher.

Dazu Dr. Thomas Werner, Managing Director und Leiter des Dresdner DNV-Standorts: „Wir suchten moderne Büroflächen mit effizienten Grundrissen in zentraler, für Kunden und Mitarbeiter sehr gut erreichbarer Lage von Dresden. Genau diese Voraussetzungen erfüllen die uns von CBRE und Aengevelt vermittelten Büroflächen im WTC-Dresden in idealer Weise.“

„Wir freuen uns, mit DNV einen renommierten Mieter im WTC zu begrüßen, der den Nutzungsmix der Liegenschaft optimal ergänzt. Dabei bestätigt die Entscheidung von DNV als international tätigem Unternehmen für das WTC eindrucksvoll die Standort- und Objektqualitäten der Immobilie, die u.a. mit der DNGB-Platin-Zertifizierung und der Wired-Score-Platin-Zertifizierung ausgezeichnet worden ist“, freuen sich Jürgen und Manuel Rees, Geschäftsführer der RECO.

„Wir haben DNV gemeinsam mit CBRE das komplette am Markt verfügbare Angebot transparent vorgestellt. Dabei fiel die Entscheidung zugunsten des WTC aus. Ausschlaggebend waren dabei neben der zentralen Lage die nachhaltigen Gebäudeeigenschaften und die hohe Flächeneffizienz“, erläutert Aengevelt-Vermietungsspezialist Tobias Barth.

„Darüber hinaus ist die exzellente und professionelle Kommunikation aller Beteiligten während der Vertragsverhandlungen hervorzuheben, die maßgeblich zu dem erfolgreichen Abschluss beigetragen hat“, ergänzt Peter Waldhoff, Head of Tenant Solutions bei CBRE Germany.

Thomas Glodek

Leiter Öffentlichkeitsarbeit